Die Feuerwehr Hessisch Oldendorf unterstützt das Projekt „LIFE BOVAR“ des NABU
Niedersachsen bei der Bewässerung wichtiger Tümpelflächen im Steinbruch Pötzen.
Hessisch Oldendorf, April 2025 - Das NABU-Projekt LIFE BOVAR, das sich für den Schutz und den Erhalt der in Niedersachsen vom Aussterben bedrohten Gelbbauchunke einsetzt, freut sich über tatkräftige Unterstützung:
Dank der Initiative von Wolfgang Franz von der Süntelwaldgenossenschaft Bensen, Eigentümer eines aufgelassenen Steinbruchs bei Hessisch Oldendorf, konnten wichtige Laichgewässer der seltenen Amphibien in einer Trockenphase bewässert werden.
Herr Franz kontaktierte die Freiwillige Feuerwehr Hessisch Oldendorf, die prompt mit einem
Löschfahrzeug ausrückte und rund 6000 Liter Wasser in die von LIFE BOVAR geschaffenen Tümpelanlagen einleitete.
Der NABU Niedersachsen und das Projektteam von LIFE BOVAR bedanken sich herzlich bei Wolfgang Franz und der Freiwilligen Feuerwehr Hessisch Oldendorf, vertreten durch den Ortsbrandmeister Sascha Warnecke aus Pötzen und dem Ortsbrandmeister aus Fischbeck Florian Mitosinka, für diesen Einsatz - ein gelungenes Beispiel für gelebten Artenschutz und regionales Engagement.