 
    
Von links nach rechts: Konrad Kürbis (hockend), Felix Pokrant (Thüringenweiter Amphibien- und Reptilienschutz, Natura2000-Station), Ulrich Scheidt (Naturkundemuseum Erfurt), Linda Vogt (Natura2000-Station), Dr. Holger Buschmann (Landesvorsitzender, NABU Niedersachsen), Heiko Uthleb (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) und Madlen Schellenberg (Nationalpark Verwaltung Hainich). - Foto: Christian Höppner
Am 23. Juli hat ein gemeinsames Treffen zwischen dem Amphibienschutzprojekt LIFE BOVAR des NABU Niedersachsen und Amphibienexperten bei Rüdigsdorf (Thüringen) stattgefunden. Dabei wurden Vernetzungsmöglichkeiten zwischen dem nördlichsten Gelbbauchunken-Vorkommen in Thüringen und ehemaligen Vorkommen in Süd-Niedersachsen ausgelotet. Zukünftig soll hier im Rahmen des Großprojektes LIFE BOVAR zusammengearbeitet werden.
